Rufen Sie uns an! Tel. 06272 9229040
Dipl. Physiotherapeutin FH (NL) | Zert. CranioSacraltherapeutin nach Upledger | Diplomierte Brügger-Therapeutin/ Diplomierte Reflektorische Schmerztherapeutin | Heilpraktikerin für Physiotherapie
Terminvereinbarung
Ihr Wohlempfinden liegt uns besonders am Herzen. Darum haben wir bei der Gestaltung unserer Praxisräume viel Wert auf eine gemütliche und angenehme Atmosphäre gelegt. Überzeugen Sie sich jetzt von unserer PrivatPraxis:
Sie suchen ein passendes Geschenk für Ihre Freunde oder Familie? Verschenken Sie doch einfach einen Gutschein für unsere PrivatPraxis. Damit verschenken Sie Erholung pur und tun Ihren Liebsten etwas Gutes! Eine komplette Übersicht über unsere Angebote und Preise erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Wenden Sie sich einfach über unser Kontaktformular an uns oder rufen Sie uns direkt an.
Walker eröffneten die Saison auf dem Dilsberg
Optimale Bedingungen und gute Stimmung beim 11. Walking-Treff
6. April 2014
Unter den Voranmeldungen wurden drei Massagegutscheine der Physiopraxis Punt Dilsberg und ein Einkaufsgutschein von „Sport & Freizeit Hansi Flick“ Bammental verlost. Bürgermeister Althoff gratulierte Carmen Volkmann zu einer Hawaiianischen Energiemassage, Ortsvorsteher Hoffmann überreichte Susanne Erdmann eine Hot-Stone-Massage, TB-Vorsitzender Ralf Baudisch beglückwünschte Brigitte Jakob zu einer Fitness Massage und Johanna M. Punt schickte Edgar Staudt zum Shoppen. Über den Preis für die größte Gruppe freuten sich 22 „Flotte Germanen“ aus Wiesenbach, für die Karl-Heinz Schrödel Sekt und Urkunde entgegennahm.
Das Motto „Walk & Relax“ hatte einen triftigen Grund, denn erstmals bot die Dilsberger Physiopraxis Punt den Sportlern eine kostenlose Wadenmassage an, was bestens ankam. „Das ist sehr angenehm, die Waden werden warm und die Durchblutung angeregt.“ schwärmte eine Teilnehmerin, die völlig entspannt auf der Massagebank relaxte.0
Weitere Infos zum Dilsberger Walkingtreff finden sie unter www.dilsberg.de
Jubiläumfeier mit Infos
Am bundesweiten Tag der Rückengesundheit des Deutschen Verbands für Physiotherapie e.V. am 15. März nahm auch die Praxis von Johanna M. Punt teil und feierte gleichzeitig ihr 30-jähriges Bestehen auf dem Dilsberg. Informative theoretische und praktische Aktionen warteten auf die Besucher mit alltagspraktikablen Anregungen, wie sich der Kummer mit dem Kreuz vermeiden lässt.
Zahlreiche Patienten aber auch interessierte Bürger schauten vorbei und gratulierten zum Jubiläum. Unter ihnen weilte auch Bürgermeister Horst Althoff und trug eine Widmung ins Gästebuch ein.
Die Praxisinhaberin hieß die Gäste herzlich willkommen und verriet wie eine Holländerin nach Deutschland kam und blieb.
Es sei reiner Zufall gewesen da ihr Mann beruflich für drei Jahre nach Deutschland musste. Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, fand sie bei Hilde Fischer auf dem Dilsberg ein neues Tätigkeitsfeld, übernahm 1983 deren Praxis und aus drei wurden dreißig Jahre. In ihrem Rückblick erinnerte sie an die berufspolitische Entwicklung, wo man durch großes Engagement die Veränderung der Physiotherapie in eine Gestaltungsleistung abfing und als Kassenleistung erhalten konnte.
In ihrem Rückblick erinnerte sie an die berufspolitische Entwicklung, wo man durch großes Engagement die Veränderung der Physiotherapie in eine Gestaltungsleistung abfing und als Kassenleistung erhalten konnte. Heute sei ein großer bürokratischer Aufwand vonnöten und längere Behandlungszeiten nur als Eigenleistung seitens der Patienten möglich. „Was wäre eine Praxis ohne Team?“ fragte sie und stellte ihre Mitarbeiterinnen vor. Gemeinsam sind sie kompetente Ansprechpartner was Gesundheit betrifft und bieten zusätzlich Wellnessangebote sowie alternative Heilmethoden an.
Wie sich Rückenschmerzen im Alltag vermeiden lassen demonstrierte Johanna M. Punt in ihrem Vortrag. Immer mehr Menschen klagen heute über Probleme und das liege am vielen Sitzen oder anders formuliert am Bewegungsmangel. „Patienten sind Experten für ihre Probleme und wir Physiotherapeuten für deren Lösung.“, stellte sie fest, nannte positive sowie negative Gewohnheitsmuster und lenkte das Bewusstsein auf einfache Bewegungen im Alltag. „Es gibt viele Möglichkeiten, doch oft scheitert es an der Umsetzung.“ Anschaulich erläuterte sie effektive Tricks durch Bewegung im Arbeitssektor, gab Tipps wie aufrechte Körperhaltung, entspannte Lagerung, Bewegung in großen Bewegungsmustern und den Rat zur Funktionsanalyse.
Mit einem Aktiv-Vortrag lud Physiotherapeutin Andrea Pfahl zur Teilnahme am „Rückentraining nach Prof. Dr. Grönemeyer“ ein. Kursteilnehmer ihrer Gruppe zeigten wie es geht und jeder konnte mitmachen. Einfache aber effektive Übungen im Sitzen und Liegen oder mit dem Theraband als unterstützendendes Medium machten deutlich, wie man die Rückenmuskulatur durch wechselweise Spannung und Entspannung gezielt stärkt.
Als spezielle Form der Physiotherapie stellte Therapeutin Doris Neuhäuser die „Manuelle Therapie“ (MT) vor. Damit lassen sich blockierte Gelenke mobilisieren und langjährige Zipperlein an der Wurzel packen. Eine hilfreiche Methode um nach Verletzungen wieder auf die Beine zu kommen und mehr Bewegungsqualität im Alltag bringt.
Das Thema von Referentin Sabine Heiß lautete „Kinesiologisches Taping – was bewirkt es bei Rückenschmerzen?“ Die Anwendung unterstützt die Therapie und hilft Schmerzen schneller zu reduzieren. Tapes fördern die Durchblutung und den Lymphabfluss. Da es sich um keinen starren Verband handelt, entsteht durch Beweglichkeit und Aktivierung die gewünschte Wirkung. Allerdings sollten sie vom Fachmann angewendet und nicht wie ein Pflaster selbst aufgeklebt werden.
Das Praxisteam gratulierte seiner Chefin mit einem bunten Blumenstrauß und dem Wunsch: „Bleib immer in Bewegung“. Sie überraschten die Jubilarin mit einem Teamfoto und kulinarischen Gutschein. In gemütlicher Runde ging ein interessanter Nachmittag mit wertvollen Anregungen für einen gesunden Rücken-Alltag zu Ende.
Text: boe
Bilder: bz
© www.dilsberg.de
16.03.2012
PrivatPraxis für Physiotherapie & CranioSacrale Therapie Johanna M. Punt
Ulmenweg 4
69436 Schönbrunn-Moosbrunn
Telefon 06272 9229040
Telefax 06272 9229041
E-Mail: praxis@punt.de
Hinweis: Bitte denken Sie daran das Captcha ("Ich bin kein Roboter.") auszufüllen und danach noch mal auf "Absenden" zu klicken. Ansonsten kommen Ihre Nachrichten nicht bei mir an.